top of page

Minimalismus und Reisen



Vor 7 Wochen bin ich bereits aufgebrochen und habe meine Heimat hinter mir gelassen. Und natürlich habe ich mich davor gefragt: „was brauche ich? was nehme ich mit“?

Mit der Erfahrung, die ich schon vor meiner Chile-Reise machen durfte, fühlte ich mich sehr gut darauf vorbereitet und musste nicht zu viel Zeit G Geld und Aufmerksamkeit dafür investieren. Ein paar Dinge sind zu meiner Packliste dazu gekommen, andere habe ich gestrichen. Und es hat sich auch wieder verändert, auf welche Klamotten ich Lust habe. Aber im großen und ganzen weiß ich, was ich wirklich brauche.


Und genau an dieser Stelle möchte ich den Minimalismus erwähnen. Vor einigen Jahren habe ich mich schon einmal damit beschäftigt. Aus verschiedenen Aspekten heraus.

Nachhaltigkeit ist einer davon.

Diese schnelllebige Konsumgesellschaft, wo uns doch immer wieder gesagt wird:„ kaufe das, das brauchst du!“ In allen Bereichen treffen wir auf Werbung, die uns ein besseres Leben verspricht und zum konsumieren einlädt. Und oft genug, meist unbewusst, auch dazu verlockt. Aber hält die Werbung auch wirklich das, was sie verspricht? Werden wir glücklicher durch den vielen Konsum?

Ich glaube durchaus, dass uns Gegenstände glücklich machen können. Aber nicht unendlich. Ich bin beispielsweise immer wieder froh, meine Bergschuhe bei mir zu haben. Egal wo auf der Welt ich bin, ich brauche sie immer. Sie sind langjährige Wegbegleiter und nicht weg zu denken. Durch Hochebenen in Norwegen, Berge in Patagonien oder die Küste von Vancouver Island, haben sie mich begleitet. Unzählige male wurden sie mittlerweile wieder neu besohlt. Damals habe ich sie schon gebraucht geschenkt bekommen. (An dieser Stelle möchte ich ein großes Dankeschön aussprechen!)

Aber brauche ich noch ein paar? - Nein, ganz sicher nicht!



Und so frage ich mich immer wieder aufs neue: was brauche ich wirklich? Was macht mich glücklich und was ist dagegen eher eine Last? Das hilft mir heraus zu finden, was ich mitnehmen möchte auf meine (Lebens)reise. Und da ich momentan viel unterwegs bin, bin ich auch in gewisser weise dazu gezwungen meine Dinge darauf zu reduzieren. Meist sind es um die 20 Kilo, mehr passt nicht in meinen Rucksack. Es ist immer wieder eine Erleichterung, nur mit dem Nötigsten unterwegs zu sein. Es ist so sehr reduziert, dass ich nur meine liebsten Dinge bei mir habe, jedes einzelne Stück macht mir Freude oder bringt mir einen echten Mehrwert.


Nicht nur meine vielen Umzüge, auch das Erlebnis schon einmal alles verloren zu haben und meine vielen Reisen, haben mich darin geprägt wieder und wieder jeden einzelnen Gegenstand in die Hand zu nehmen und vieles auszusortieren. Und sollte doch mal etwas fehlen, gibt es fast überall auf der Welt die Möglichkeit daran zu kommen.

Ich bin auch ein Fan davon, sich Dinge erst einmal zu leihen, anstatt zu kaufen. Oder auch teilen. So habe ich mir beispielsweise für ein halbes Jahr den kompletten Haushalt, inklusive Klamotten, mit einer guten Freundin geteilt. Ich liebe es, Bücher weiter zu geben, die ich nicht mehr lesen werde oder auch Car-sharing zu benutzen, anstatt ein eigenes Auto zu fahren.

Der normale Durchschnittseuropäer besitzt in etwa 10.000 Dinge. Ich hingegen bin mit ca. 200 Dingen von Zuhause losgezogen. Was genau ich dabei habe, habe ich dir in einer Packliste genau zusammengestellt.

Und trotzdem möchte ich hier kein falsches Bild vermitteln. Ich lebe bei weitem nicht nur mit ca. 200 Gegenständen. Es stehen auch ein paar Kartons, voll gepackt mit Erinnerungsstücken, Fotoalben oder Küchenzubehör in Deutschland. Das sind alles Dinge, die ich nicht wieder erwerben kann, die mir aber wichtig sind und darauf warten, bis ich wieder zurück komme.

Das ist für mich der Punkt, an dem es individuell wird. Die Dinge die für mich wichtig sind, sind für den nächsten völlig nebensächlich. Aber auch die Frage danach, wo hin du reisen möchtest, wie du reisen wirst und in welchem Klima du dich bewegst, ist nicht zu vergessen.

Lasst uns nicht an irgendwelche Zahlen halten. Aber ein Bewusstsein für die Dinge entwickeln, die uns tagtäglich umgeben.


Vielleicht planst du auch eine Reise und brauchst etwas Inspiration?

Aber denk auch daran, dass du deine ganz eigene Packliste zusammenstellst und nicht die Dinge vergisst, die dich glücklich machen!



Ausrüstung

  • Jack Wolfskin Highland Trail XT 50 Trekkingrucksack

  • Tagesrucksack Fjällräven Kanken

  • Bauchtasche Fjällräven / Jutebeutel

  • Moskitonetz

  • Solarladeplatten

  • Zelt

  • Yogamatte

  • Reisehandtuch

  • Packsafe

  • Hüttenschlafsack

  • Trinkflasche / Becher / Flachmann / Wasserfilter

  • Besteck / Taschenmesser Opinel Nr 7

  • Nähzeug

  • 2x Sicherheitsschloss

  • Musikbox

  • Passfotos (in verschiedenen Formaten)

  • Handy / Laptop / Maus / Ladegeräte / Powerbank

  • Traveladapter

  • Stirnlampe

  • Feuerzeug

  • 2x Karabiner

  • Notizbücher/ "Ohne Wörter Buch"

  • Stifte

  • Brille / Sonnenbrille

  • Mundschutz (Stoff/FFP2)


Klamotten

  • 2 Pullover / 1 Sweatshirt

  • 2 Hemden

  • 12 T-shirts / Tops

  • 2 lange Hosen / 2 Leggins / 1 luftige Hose

  • 4 kurze Hosen

  • 1 Bikini

  • 3 BH's / 10 Unterhosen / 3 Paar Socken

  • Daunenjacke / Regenjacke

  • 1 Sarong ( Kleid, Strandtuch, Handtuch...)

  • Schal

  • Bergschuhe / Halbschuhe / Birkenstock

  • Neoprenanzug

  • Stirnband /Kappe

  • Gürtel



Dokumente

  • Reisepass ( mindestens noch 5 Jahre gültig)

  • Führerschein / internationaler Führerschein

  • Impfausweis

  • Ausgedruckter Nachweis der Reisekranenversicherung

  • Kreditkarte

  • Bargeld


Kulturbeutel

  • hydrophil Zahnbürste

  • Haarkamm

  • Zahnseide

  • Ohropax

  • Handbürste / Handcreme

  • Spiegel

  • Kondome

  • Nagelknipser

  • Ohrenreiniger

  • Glücksschweinchen

  • Mascara

  • Lippenpflege

  • Haargummis / Haarnadeln

  • Pinzette

  • Rasierhobel

  • Menstruationscup

  • Shampoo

  • Deo

  • Taschentücher

  • Vitamin B12


Apotheke

  • Pflaster

  • Verbandpäckchen

  • Dreiecktuch

  • Fieberthermometer

  • Einmalhandschuhe

  • Wund- und Heilsalbe

  • Kohletabletten

  • Schmerzmittel

  • Desinfektionsmittel

  • Sonnencreme 50

  • Mückenspray

  • Ledum

  • Pherum Phosphoricum

  • Arnica

  • EM

  • Covid 19 Test

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page