top of page

Verluste



ree


Ich möchte dir hier nicht nur die aller besten Momente meiner Reisen zeigen. Ich möchte hier einen realistischen Einblick geben. Und dazu gehören nicht nur die Nachmittage am Meer, die einzigartigen Begegnungen. Nein, es ist auch in gewisser weise mein Alltag. Mit Höhen und Tiefen.

Die letzten Tage ist mir was passiert, mit dem ich eigentlich schon viel früher gerechnet hatte. Es war alles weg. Ich wurde bestohlen. Handy, Geldbeutel - weg. Diese Momente sind vielleicht genau so prägend, wie die Glücksmomente auch. Das Herz rutscht in die Hose. Und jetzt? Ich hatte Glück - zumindest mit meinem Handy konnte der Dieb nichts anfangen und hat es da gelassen. Aber Mein Geldbeutel -all inclusive- ist weg.


Ein paar Wochen vorher - ich habe 4 Wochen lang auf mein Geburtstagspaket gewartet. Wochenlang hatte ich mich schon darauf gefreut. Dinge, die ich mir selbst zum Geburtstag schenken wollte, Besonderheiten aus der Heimat. Ich hatte die Hoffnung schon fast aufgegeben. Und dann kam es doch noch an. Allerdings nicht mehr im Originalzustand. Es wurde geöffnet, und das brauchbare herausgenommen.


Ja, es ist traurig. Und es macht mich wütend. Das sind Verluste, mit denen ich nicht rechnete. Aber am Schluss sind es für mich alles Gegenstände, die wieder ersetzt werden können. Es ist nur die Frage, welchen persönlichen, emotionalen Wert wir ihnen geben.

Ich reise sowieso mit leichtem Gepäck, alles was ich dabei habe ist gut überlegt und es sind Dinge, die ich wirklich brauchen kann. Deshalb hat auch jeder Gegenstand, den ich dabei habe, relativ viel Wert für mich.

Bankkarten, Ausweis, Führerschein sind für mich in dem Fall einfach nur Karten. Und die kann ich mir wieder machen lassen.

Nichts desto trotz, hab ich mich daraufhin gefragt, was mir wirklich wichtig ist.

Was ich auch entbehren kann, ohne dass es mich wirklich einschränkt.

Ich habe aus all den Verlusten gelernt.

Wie gehst du mit Verlusten um?





Kommentare


bottom of page