Von der Stadt auf’s Land
- estherbarthuber
- 17. Nov. 2021
- 2 Min. Lesezeit
In letzter Zeit sind mir immer wieder Menschen begegnet, die Rom als laut, schrill, bunt und voll bezeichneten. Und was soll ich sagen: das ist es auch. Und genau das habe ich die Sommermonate über sehr genossen. Das quirlige, südländische Leben, die vielen Leute und lachenden Gesichter. Straßenkünstler an jeder Ecke, Musik die zum tanzen einlädt, Gerüche aus den Restaurants und in den Vitrinen eine große Auswahl an Eissorten. Die knatternden Autos und Roller, das Mövengeschrei und Markttreiben....
Die Wochen am Meer waren dagegen ruhiger. Zu dieser Jahreszeit sind nicht mehr viele Menschen am Strand. Die heißen Sommermonate waren bald wieder rum. Es ist langsamer geworden. Nur die Fischer waren auch schon früh Morgens wach, um ihr Glück zu versuchen.
Und doch bin ich immer wieder in die Stadt gefahren. Ich liebe sie. Rom hat meine Liebe gewonnen. Und ich freue mich heute schon auf den Tag, an dem ich die große Stadt wieder besuchen werde.
ROM
die Lebensfreude
Genuss und Wärme
die Sehnsucht und Erinnerungen
sind für immer
in mir.
Rom
Mein Weg hat mich weiter geführt. Ich bin auf dem Land in einem kleinen italienischen Häuschen. Hier ist es still und ruhig. Morgens wecken mich die Vögel, welche sich um die besten Früchte an den Bäumen zanken. Und wenn ich zur richtigen Zeit aus dem Fenster schaue, sehe ich mit viel Glück die Jäger, die zur Jagd aufbrechen. Ansonsten ist nicht viel los.
Auch hier ist es herbstlich geworden. Und der viele Regen, welcher mir immer von den Römern prophezeit wurde, ist da. Es ist, als wäre ich von dem einen auf den anderen Tag vom Sommer in den Herbst gefahren.
Das Häuschen wird belebt, das Feuer knistert vor sich hin, die getrockneten Orangenschalen füllen die Räume mit einem herrlichen Duft. Gesammelte Kräuter und Blätter aus dem Garten warten darauf mit heißem Wasser aufgebrüht zu werden.
Ich bin angekommen auf dem Land. Und passend zu dieser Jahreszeit genieße ich es sehr ein bisschen zur Ruhe zu kommen.










Kommentare